Unternehmensverkauf mit klarem Kopf angehen

Nach 20 Jahren Selbstständigkeit steht vielleicht der wichtigste Schritt bevor. Wir begleiten mittelständische Unternehmer durch den kompletten Verkaufsprozess – von der realistischen Bewertung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Professionelle Finanzberatung für Unternehmensverkäufe

Wie wir Mandanten durch den Verkaufsprozess führen

Jeder Unternehmensverkauf hat seine eigene Geschichte. Wir arbeiten mit Inhabern, die oft ihr Lebenswerk übergeben – da braucht es mehr als Zahlen auf Papier.

Realistische Bewertung

Keine geschönten Zahlen. Wir bewerten Ihr Unternehmen nach marktüblichen Verfahren und zeigen Ihnen, was Käufer tatsächlich zahlen werden.

Ein Maschinenbaubetrieb aus Düren wurde 2024 mit realistischen Ertragsprognosen bewertet – der Verkauf lief reibungslos ab, weil keine falschen Erwartungen geweckt wurden.

Diskrete Käufersuche

Ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner sollen nichts erfahren, bevor es spruchreif ist. Wir kontaktieren potenzielle Käufer vertraulich und professionell.

Bei einem Handelsunternehmen in Aachen blieb der Verkauf bis zur Vertragsunterzeichnung unter Verschluss – das Tagesgeschäft lief normal weiter.

Verhandlungsbegleitung

Wir sitzen mit am Tisch und sorgen dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben. Von der ersten Kaufpreisvorstellung bis zur finalen Vertragsgestaltung.

Ein Familienunternehmen konnte durch geschickte Verhandlung eine Earnout-Klausel vermeiden, die sonst jahrelange Bindung bedeutet hätte.
Strukturierter Ablauf beim Unternehmensverkauf

Der typische Ablauf eines Unternehmensverkaufs

1

Analyse & Vorbereitung

Wir schauen uns Ihr Unternehmen genau an. Zahlen, Verträge, Kundenstruktur. Das dauert meist 4-6 Wochen und bildet die Grundlage für alles Weitere.

2

Bewertung & Preisfindung

Anhand mehrerer Verfahren ermitteln wir einen realistischen Verkaufspreis. Dabei berücksichtigen wir auch, was in Ihrer Branche gerade tatsächlich gezahlt wird.

3

Käuferansprache

Wir kontaktieren potenzielle Interessenten – strategische Käufer, Finanzinvestoren oder Branchenkollegen. Alles unter strikter Geheimhaltung.

4

Verhandlung & Abschluss

Von der ersten Indikation bis zur notariellen Beurkundung begleiten wir jeden Schritt. Durchschnittlich dauert diese Phase 8-12 Monate.

Worauf es beim Unternehmensverkauf wirklich ankommt

Timing ist entscheidend

Verkaufen Sie aus einer Position der Stärke, nicht weil Sie müssen. Die besten Deals entstehen, wenn das Unternehmen gut läuft und Sie noch Zeit haben.

Dokumente früh vorbereiten

Käufer wollen Zahlen sehen. Haben Sie aktuelle BWAs, Steuerbescheide und Kundenlisten griffbereit? Das beschleunigt den Prozess erheblich.

Emotionen im Griff behalten

Ihr Unternehmen ist mehr als eine Bilanz. Trotzdem sollten Sie bei Verhandlungen sachlich bleiben. Genau dafür haben Sie uns an Ihrer Seite.

Mitarbeiter nicht vergessen

Ein guter Käufer will das Team übernehmen. Klären Sie frühzeitig, welche Garantien für Ihre langjährigen Mitarbeiter gelten sollen.

Was uns von anderen Beratern unterscheidet

Wir arbeiten nicht nach Schema F. Jedes Unternehmen braucht eine individuelle Strategie – und manchmal auch den Mut, einen Kaufinteressenten abzulehnen, wenn die Chemie nicht stimmt.

Seit 2014 begleiten wir mittelständische Unternehmen durch Verkaufsprozesse. Die meisten unserer Mandanten kommen aus dem Raum Aachen, Düren und Heinsberg – Regionen, die wir gut kennen.

  • Durchschnittliche Transaktionsgröße zwischen 2 und 15 Millionen Euro
  • Spezialisierung auf produzierende Unternehmen und Handelsbetriebe
  • Enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Rechtsanwälten
  • Transparente Honorarstruktur ohne versteckte Kosten
  • Begleitung auch nach dem Closing bei Übergabefragen
Mehr über unsere Arbeitsweise
Individuelle Beratung für jeden Unternehmensverkauf

Was Mandanten über die Zusammenarbeit sagen

"
Mandantin berichtet über Verkaufsprozess

Margarete Hollstein

Inhaberin eines Großhandelsbetriebs

Der Verkauf meines Unternehmens war emotional schwieriger als gedacht. Die Berater von synorexiva haben nicht nur die Zahlen im Blick gehabt, sondern auch verstanden, dass ich mein Lebenswerk übergebe. Besonders hilfreich war die ehrliche Einschätzung am Anfang – keine falschen Versprechungen, sondern realistische Erwartungen. Der Prozess hat zwar 14 Monate gedauert, aber am Ende stand ein Käufer, der meine Mitarbeiter übernommen und das Unternehmen weitergeführt hat.